Fahrten-Breitensport
SAVE THE DATE
Absegeln am 01. Oktober 2022 weiterlesen hier
Clubausfahrt in Vorplanung
Montag 05. 06. 2023 – Sonntag 11. 06. 2023
Clubausfahrt 16. -19. Juni 2022
Donnerstag 16.06.22 Güttingen
Treffpunkt wie gewohnt am Club. Um 10.00 Uhr gibt es dann unser Weißwurstfrühstück sowie eine kleine Einweisung für die Ausfahrt, bevor wir uns nach Güttingen aufmachen. In Güttingen werden wir uns auf der Mole zu einem Mole Bier treffen bevor wir am Club grillen. Grillgut und Salat wird besorgt. Wir werden den Salat vor Ort gemeinsam richten. Getränke sind vom dortigen Club zu beziehen.
Freitag 17.06.22 Friedrichshafen
Heute werden wir nach Friedrichshafen fahren wo uns im Schulmuseum eine kleine Führung erwartet. Anschließend werden wir uns auf der Terrasse beim Hafenmeister zum Appero treffen. Ein gemütliches Essen im Clubhaus des WYC wird den Abend abrunden. Ein letztes Bier im Hafen wird den Tag dann zum Abschluss bringen.
Samstag 18.06.22 Meersburg
Es geht so langsam wieder Heimwärts. Doch ein Halt werden wir noch in Meersburg im Waschplätzle machen. Ein kleiner Spaziergang zum Weingut Haltnau der uns über die Weinsicht führt, tut nach einem Tag an Bord sicher gut und bringt die müden Knochen wieder in Schwung. Im Rebgut werden wir uns dann gemütlich dem Abendessen widmen bevor der Tag dann im Hafen seinen Ausklang findet.
Sonntag 19.06.22
Nach dem Frühstück findet jeder hoffentlich den Weg nach Sipplingen um dort die Ausfahrt gemütlich zu beenden.
Euer Fahrtenleiter Micha.
Absegeln 2021 Bilder hier
Indian Summer am Bodensee bescherte den 18 Teilnehmern des YCSi einen traumhaften Tag beim diesjährigen Absegeln.
Nach einem kleinen Apero am Clubhaus hieß es für die Teilnehmer auf zwei Booten Kurs Bodman zum SCBo.
Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen hieß Familie Karcher vom SCBo die Gäste vom YCSi am Clubhaus willkommen.
Guten Stimmung und schönen Unterhaltungen, machten die Entbehrungen der letzten Corona Monate wieder wett.
Die Leckereien vom Grill, durch Fahrtenleiter Michael Brier zubereitet, stillten den Hunger.
Kaffee und Kuchen rundeten das Absegeln ab, bevor die Crews wieder die Rückfahrt nach Sipplingen antraten.
Danke an Michael für die gute Organisation und nicht zuletzt Petrus, der das richtige Wetter geschickt hat.
Endlich wieder eine Ausfahrt.
Unter diesem Motto trafen sich die Mitglieder, die an der diesjährigen Ausfahrt teilnahmen, zum Weißwurstfrühstück am Clubhaus. Nachdem alle Utensilien, Speisen und Getränke auf den Booten verteilt und verstaut waren ging es nach Konstanz in den Yachtclub.
Das zur Tradition gewordene Molebier am Nordufer des Konstanzer Trichters fand wieder große Zustimmung.
Der Abend fand mit dem Essen auf der Terrasse der Villa Prym einen runden Abschluss. Zur Unterhaltung hatten Hardy und Moni für alle Crews ein Quiz vorbereitet. Zur diesjährigen Intelligenz-Bestie wurde die Crew um den Vorstand Bernd und Katrin gekürt.
Da die nächste Etappe nur nach Güttingen ging, konnten sich alle am anderen Morgen richtig Zeit lassen. Dort wurde nach dem kleinen Umtrunk am Abend gegrillt. Es gab Rindersteaks, Polo Fino, Lachs und Würstchen und dazu Salate, die alle gemeinsam zuvor gerichtet hatten. Da alle durch die viele Sonne und den wenigen Wind platt waren, fand der Abend ein frühes Ende.
Am nächsten Morgen machte man sich auf nach Unteruhldingen. Dadurch, dass alle an den Kopfstegen lagen, wurde kurzer Hand der Bereich zwischen den Booten zum privaten Pool erklärt, in dem sich alle abgekühlt haben, bevor es zum Abendessen zur Mainausicht ging. Dieser Abend fand seinen Abschluss bei einem letzten Bierchen auf der Landspitze bei den Stegen.
Leider war dann dieses schöne Wochenende schon fast vorbei und es machten sich wieder alle in den Heimathafen auf, bzw. einzelne haben nun Ihren Urlaub begonnen und sind weiter auf Tour gefahren.
Eine sehr gelungene Ausfahrt, mit einigen Einschränkungen wegen Corona, ging leider zu Ende.
Es war nur schade, dass trotz mehrwöchiger Vorlaufzeit die Leute, die sich ein Jahr zuvor über Ausfahrten aufgeregt haben, nicht dabei waren und dieses schöne Event verpasst haben.
Schauen wir, was nächstes Jahr mit uns macht und hoffen auf auf bessere Voraussetzungen, ohne Einschränkungen.
Bis dahin Euer
Micha und Fahrtenleiter